News
-
Erfolgreiche Teilnahme an IPPC 2024
2024/10/04
Die wissenschaftlichen Mitarbeiter des PMV hat erfolgreich an der International Paper Physics Conference (IPPC) 2024 teilgenommen, die vom 30.09.2024 bis 02.10.2024 in Wuppertal stattfand.
-
PMV beim Engineer your Future Day 2024
2024/07/01
Motto: Deine Zukunft: Wen interessierts?! Uns!
Am Mittwoch, den 26. Juni fand am Fachbereich Maschinenbau der TU Darmstadt zum ersten Mal die Studierendenmesse „Engineer your Future Day“ statt. Unser Fachgebiet PMV war mit einem eigenen Stand vertreten und bot den Studierenden die Möglichkeit, das Fachgebiet näher kennenzulernen.
-
Paper & Water Conference am 24./25.09.24 – Anmeldung ab sofort möglich
2024/06/14
-
Bild: APV DarmstadtBild: APV Darmstadt
VolleyPap 2024 in Darmstadt
2024/04/10
Internationales Volleyballturnier organisiert von den Aktivitas APV Darmstadt
Es ist mal wieder soweit und der nächste Volleypap steht an. Am 18.05.2024 findet das Volleyballturnier in der Turnhalle der TU Darmstadt statt und wird von der APV Aktivitas Darmstadt organisiert. Das Turnier soll den Kontakt zwischen den Studierenden der verschiedenen Fakultäten sowie der Industrie herstellen und vertiefen.
-
Picture: https://www.papierkonstruktion.de/index.htmlPicture: https://www.papierkonstruktion.de/index.html
Projekt: Papierevents
2024/04/08
-
Exkursionswoche Frühjahr 2024: Vom Papier zur Verpackung
2024/02/28
von 08. bis 12. April 2024
-
Ankündigung: IPPC 2024
2024/02/08
30. September bis 02. Oktober 2024
Die „International Paper Physics Conference“ (IPPC) wird in diesem Jahr von der Bergischen Universität Wuppertal organisiert und findet vom 30.09. bis 02.10.2024 in Wuppertal statt. Kooperationspartner der IPPC 2024 ist die Technische Universität Darmstadt mit freundlicher Unterstützung von TAPPI.
-
Save the date: Paper & Water Conference in Darmstadt
2024/01/19
24./25. September 2024
Die diesjährige Paper & Water Conference findet dieses Jahr am 24. und 25. September in Darmstadt statt. Dieses Jahr steht das Thema „Nachhaltige Lösungen für eine zukunftsorientierte Papierindustrie“ im Vordergrund. Alle weiteren aktuellen Informationen entnehmen Sie bitte dem unten stehenden Flyer.